Maximale Intensität
IF0.5 (~ 120 km/h)
Datum & Uhrzeit
10.06.2025 | 15:05 MESZ
Personenschäden
Keine
Betroffener Bereich
≥ 0.85 Kilometer lang
~ 35 Meter breit (max.)
WSW - ONO
Betroffene Orte
Greifswald
Gegen 15:05 MESZ zog eine Schauerzelle über Greifswald, die im Norden des Stadtgebiets einen schwachen Tornado hervorbrachte. Die ersten bekannten Auswirkungen entstanden am «Karl-Marx-Platz» (54.095, 13.369), wo zahlreiche kleine Äste von Eichen abbrachen (s. Bild 1 - TRA, DoD 1: IF0.5) und Mülltonnen umstürzten. In der darauffolgenden «Langen Straße» kam es zu vergleichbaren Vegetationsschäden (s. Bild 2 – TRA, DoD 1: IF0.5).
(Bild 1-2 - ©Ute Blumki)
Der Tornado zog weiter entlang der «Langen Straße» (54.095, 13.370) und brach dort die Baumkrone einer kleinen Linde in nördliche Richtung ab (s. Bild 3 – TRW, DoD 2: IF0.5). Ein Trampolin wurde laut Medienberichten rund 200 Meter weit verfrachtet. Geht man davon aus, dass es aus einem der angrenzenden Innenhöfe stammt, müsste es dabei über mehrstöckige Gebäude hinweg transportiert worden sei (s. Bild 4 - OFL, DoD 2: IF0.5). In der «Johann-Sebastian-Bach-Straße» (54.097, 13.380) deckte der Tornado ein Hausdach teilweise ab (Bild der Schäden via Facebook - BNTS, DoD 0: ≤IF1). Über mögliche weitere Auswirkungen ist bislang nichts bekannt.
(Bild 3-5 - ©Ute Blumki)
Bilder / Videos zur Verfügung gestellt von
Ute Blumki
Zum Fall in der Tornadoliste
Kartenhintergrund ©Google
©TorKUD