Maximale Intensität
IF1 (~ 150 km/h)
Datum & Uhrzeit
07.06.2025 | 18:40 MESZ
Personenschäden
Keine
Betroffener Bereich
≥ 1.3 Kilometer lang
Breite der Schneise nicht bestimmbar
WSW - ONO
Betroffene Orte
Glewitz
In der «Dorfstraße» nördlich von Glewitz (54.028, 12.925) wurden zwei Videos aufgenommen, die den Tornado im Bereich der L26 östlich von Glewitz zeigen. Zu sehen ist eine deutlich ausgeprägte, breite Trichterwolke, unterhalb derer die dokumentierten Schäden entstanden sind.
(Video und Screenshots aus dem Video - ©Polizei via Freiwillige Feuerwehr Leyerhof)
Die ersten bekannten Auswirkungen traten an der L27 unmittelbar südlich von Glewitz am dortigen Ortseingang auf (54.017, 12.923). Hier wurde ein einzelner Baum beschädigt, von dem einige Äste abbrachen (s. Bild 1 - TRA, DoD 1: IF0.5). Die übrigen Bäume innerhalb der geschlossenen Baumreihe blieben unversehrt, was auf eine äußerst geringe Breite des Tornados im Bereich hindeutet.
(Bild 1 - ©Freiwillige Feuerwehr Leyerhof)
Anschließend zog der Tornado nahezu parallel der L26 östlich von Glewitz, wodurch es auf etwa 500 Metern länge durchgehend zu Schäden an zahlreichen Ahorn-Bäumen kam. Dabei wurden drei Bäume in nördliche Richtung entwurzelt (bis TRA, DoD 3: IF1) und 14 weitere teils erheblich beschädigt (bis TRA, DoD 2: IF1). Kleine bis mittelgroße Äste wurden weitreichend nördlich der Straße abgelegt und in eine Stromleitung verfrachtet. Bei den Schäden handelt es sich gleichzeitig um die bislang letzten bekannten Auswirkungen durch den Tornado.
(Bild 2-4 - ©Freiwillige Feuerwehr Leyerhof)
(Radarbilder - ©Bram van't Veen / NLradar)
Bilder / Videos zur Verfügung gestellt von
Freiwillige Feuerwehr Leyerhof,
Freiwillige Feuerwehr Stadt Grimmen
Zum Fall in der Tornadoliste
Kartenhintergrund ©Google
©TorKUD